top of page

ÜBER UNS

Wir sind eine bunte Truppe aus Privathaltern, Medizinern und Pflegestellen aus Deutschland und setzen uns für Tierschutz und Aufklärungsarbeit rund um Kleinsäuger ein. Ziel: artgerechte Haltung und Bewusstsein für ihre Bedürfnisse schärfen. Wir wollen eine Stimme für Nager sein und das beste Leben für sie ermöglichen. Jeder von uns bringt seine Erfahrungen und Fähigkeiten ein, um unsere Mission zu verwirklichen.

Nur durch harte Arbeit können Fortschritte erreicht werden
und Veränderungen entstehen.

Shonda Rhimes

20250412_152215.jpg

SINA

Hamster faszinieren mich seit vielen Jahren – nicht nur wegen ihres niedlichen Aussehens, sondern vor allem aufgrund ihrer bemerkenswerten Eigenschaften als Kleinsäuger. Besonders angetan haben es mir die Zwerghamsterarten: etwa der Dsungarische Zwerghamster (Phodopus sungorus), der in seiner natürlichen Umgebung Temperaturen bis zu -40 °C überstehen kann, oder der Campbell-Zwerghamster (Phodopus campbelli), der mit seinem vergleichsweise komplexen Sozialverhalten eine interessante Ausnahme unter Hamstern darstellt.

Gerade weil diese Tiere so besondere Ansprüche haben, ist es wichtig, ihre Bedürfnisse auch in der Heimtierhaltung ernst zu nehmen. Das gelingt selten kompromisslos – oft sind es die Tiere, die dabei verlieren. Umso bedeutender ist es, fundierte Aufklärungsarbeit zu leisten und ein Bewusstsein für artgerechte Haltung zu schaffen. Nur so kann ein respektvolles und verantwortungsvolles Zusammenleben zwischen Mensch und Tier gelingen.

​Ich habe Erfahrung mit allen gängigen Hamsterarten und ihren jeweiligen Haltungsformen. In den letzten Jahren lag mein besonderes Interesse auf der Gruppenhaltung von Campbell-Zwerghamstern – ein komplexes und nicht unumstrittenes Thema, dem ich mich mit viel Sorgfalt und Beobachtung widme.

Ein weiteres Herzensthema ist für mich die Außenhaltung – eine Haltungsform, die oft kritisch diskutiert wird, aber bei richtiger Umsetzung spannende Potenziale für das Tierwohl bietet. Ja, ich mag kontroverse Themen – vor allem dann, wenn sie Raum für neue Perspektiven und differenziertes Denken schaffen.

Inzwischen liegt mein Schwerpunkt weniger auf der direkten Aufklärung, sondern vor allem auf administrativen Aufgaben und intensiver Recherche – beides mit dem Ziel, fundiertes Wissen weiterzugeben und Haltungsstandards zu reflektieren und weiterzuentwickeln.

 

 

SIMONE

Hallo zusammen!
Simone hier! Baujahr 87 und gebürtige Augsburgerin.
Ich betreibe gemeinsam mit ganz lieben Menschen seit 2018 eine Kleinsäuger-Pflegestelle und arbeite als Pflegekraft in der Intensivpflege.
Ich bin Veganerin (nicht die Militante!! *hust*!) und Tierliebhaberin, deren Herzensangelegenheit es ist, sich um kleine Puschel zu kümmern und ihnen zu helfen, wieder auf die Pfötchen zu kommen.
Wenn ich nicht gerade damit beschäftigt bin, unsere pelzigen Freunde zu versorgen, findet man mich oft mit meiner Kamera in der Hand. Ich liebe es, Fotos zu machen und Momente festzuhalten,

die mir wichtig sind.
Ein weiteres Interessengebiet von mir ist die Wissenschaft und die medizinischen Themen. Ähnlich wie meine Kollegin Sina, verbringe ich viel Zeit auf Google Scholar und Pubmed, um unzählige Papers rund um das Thema Kleinsäuger zu lesen.
Ansonsten versuche ich, das Leben mit einem Lachen anzugehen und das Beste aus jeder Situation zu machen. Aber Achtung: Ich habe teils einen etwas düsteren,

morbiden Sinn für Humor, den nicht jeder teilt. 🤪
 

SIMONE
Jule

JULE

Ich bin Jule, Baujahr 1990 und komme aus dem schönen Kreis Schaumburg.
Seit ich denken kann hatte ich Nager. Leider immer in nicht artgerechter Haltung. Erst durch meine turkmenischen Maushamster kam ich durch eine Pflegestelle zur artgerechten Haltung, die heute nicht mehr wegzudenken ist.
Aktuell (03/2023) leben bei mir ein MiHa Bub und ein Hybridenmädchen.
Von berufswegen bin ich in Vollzeit beschäftigt und vermöbel Leute (Einrichtungshaus).

Wenn es in meiner Freizeit nicht gerade um Hamster geht, spiele ich Gesellschaftsspiele, koche gern, höre Bücher oder Podcasts und verbringe Zeit mit Freunden

​CHALI

​Folgt

Bildschirmfoto 2023-03-11 um 12.05.15.png
WhatsApp Image 2023-03-11 at 11.17_edited.png

KERSTIN

Hallo ich bin Kerstin aus dem Ruhrgebiet, fast 50 und mache gerade meinen Facharzt für Innere Medizin.

Meine Schwerpunkte liegen dabei auf Gastroenterologie und Diabetologie. Haustiere halte ich schon seit meiner Kindheit. Dabei habe ich relativ früh schon angefangen, auf artgerechte Haltung zu achten. Vom klassischen Wellensittich über Chinchillas, Zwerggarnelen und Schnecken war schon so ziemlich alles dabei. Da unsere aktuellen Lebensumstände keinem Tier gerecht werden können, dass mehrmals am Tag seinen Menschen braucht, und mein Mann und ich beide recht nachtaktiv sind, sind wir im letzten Sommer auf den Hamster gekommen. Finchen lebt jetzt seit August bei uns. Zum Glück bin ich vor der Anschaffung schon hier in der Gruppe gelandet und konnte mich über artgerechte Haltung informieren. Finchen kommt aus einer Pflegestelle und ist jetzt 10 Monate alt.
Ansonsten sind meine Hobbys das Fotografieren, Steine bemalen mit Acryl, Häkeln und Stricken... Und seit neuestem das Basteln für Finchen

​Folgt

​Folgt

Bildschirmfoto 2023-03-11 um 11.57.46.png
Bildschirmfoto 2023-03-11 um 12.13.10.png

​Folgt

​Folgt

​Folgt

​Folgt

Bildschirmfoto 2023-03-11 um 11.57.22.png
Bildschirmfoto 2023-03-11 um 12.05.15.png

​Folgt

Text folgt

​Folgt

Text folgt

Bildschirmfoto 2023-03-11 um 12.05.03.png
Bildschirmfoto 2023-03-11 um 11.59.27.png

​Folgt

Text folgt

​Folgt

​Folgt

Bildschirmfoto 2023-03-11 um 11.57.46.png
bottom of page