WISSEN SCHÜTZT TIERE


DAS KLEINE 1X1 DER ARTGERECHTEN HALTUNG
Hier erwarten dich die wichtigsten Infos zur Hamster-Haltung.

GEHEGE
GEHEGEGRÖßE
-
Für Mittelhamster, Roborowski Zwerghamster und chinesische Streifenhamster mind. 0,6 qm. Für Zwerghamster mind. 0,5 qm.
​

SANDBAD
-
GRÖßE
-
für Mihas ca. 20 cm x 30 cm
-
für Zwerge ca. 20 cm x 20 cm
-
für Robos und Chinesen mind. 1/3 vom Mindestmaß (vorzugsweise auf Stelzen)
-
Es gibt verschiedene Arten von Chinchillasand. Sand mit Tonmineralien (Attapulgus und Sepiolith) ist hochwertiger als Quarzsand. Er bindet Gerüche, Urin und entfettet das Fell. Beim Aussieben und Befüllen des Sandbereichs bitte einen Mundschutz tragen.

HOCH EINSTREUEN
-
für Mihas mind. 25 cm
-
für Zwerge mind. 20 cm

BELÜFTUNG
-
mind. 1/3 der Grundfläche Belüftung
-
zusätzliche Seitenbelüftung, wenn das Gehege höher als tief ist
-
kein engmaschiges Blech

MEHRKAMMERNHAUS
-
mind. 2 Kammern
-
ohne Boden
-
nicht vollständig streichen, damit sich kein Schwitzwasser oder Schimmel bilden kann

VERSTECKE
UNTERSCHIEDLICHE VERSTECKE ANBIETEN
-
Holzhäuschen
-
Dübelverstecke
-
Keramikverstecke
-
Korkröhren

LAUFRAD
-
für Mihas mind. 27 cm
-
für Zwerge mind. 25 cm
-
für Robos mind. 20 cm
-
ebene Lauffläche
-
kein Schereneffekt

WASSERNAPF
-
z. B. Tonschalen oder Teelichtgläser
-
für Zwerge nur sehr kleine Näpfe

KOTPROBE
-
bei Einzug sollte immer eine Kotprobe durchgeführt werden (Flotation + Giardien)
-
bei Frischfuttergabe und Lebendtierfütterung (Mehlwürmer) sollten regelmäßig Kotproben stattfinden

STELZEN
-
schwere Gegenstände sollten immer auf Stelzen stehen

EINGÄNGE
-
für Mihas mind. 7 cm, für Zwerge mind. 5 cm, für Robos und Chinesen mind. 4 cm

FALLHÖHE
-
auf die Fallhöhe achten! Miha max. 15 cm, Zwerge max. 10 cm

REINIGUNG
-
Gehege niemals komplett reinigen (außer bei Krankheit, Parasiten oder Todesfall).
-
Pinkelecken regelmäßig reinigen
-
bei neuem Einzug, alle Gegenstände bei 100 Grad für eine Stunde ausbacken, Keramik und Plastik kann abgekocht werden
-
das Gehege kann man mit kochendem Wasser oder einem Dampfreiniger reinigen. Dies tötet auch evtl. vorhandene Parasiten ab
-
Kalkablagerungen und Urin lassen sich mit Essigessenz und/oder einem Cerankochfeldschaber entfernen

ERLEBNISFUTTER
-
Erlebnisfutter wie z. B. Flachs, Rispenhirse, Hafer, Sorghum... Vorsicht bei Zwerghamstern (Campbells und Hybriden) wegen Diabetesgefahr!
-
Achtung! Beim Buddeln können sich die Tiere an den Stängeln verletzen

FUTTER
-
artgerechtes Futter gibt es leider fast nur online z. B. bei Futterkrämerei, Futterparadies oder Mixerama
-
Achtung! Zwerghamster (Campbells und Hybriden) sind diabetesgefährdet
NO-GOS:
-
Gitterkäfige
-
Stoffe
-
Stricke
-
Ketten
-
genageltes Holz
-
Lücken bei Einrichtungsgegenständen
-
Hamsterwatte
-
Joggingbälle
-
Salz- und Mineralsteine​
